12/10/2025 0 Kommentare
Literaturgesprächskreis
Literaturgesprächskreis

„Der Bademeister ohne Himmel“ von Petra Pellini
Dieser Debütroman erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen der 15-jährigen Linda und dem 86-jährigen Hubert, einem ehemaligen Bademeister, der an fortschreitender Demenz leidet. Mit großer Feinfühligkeit, warmem Humor und spürbarer Empathie schildert die Autorin die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und des Vergessens, indem sie die zwischenmenschlichen Beziehungen ihrer Figuren beleuchtet. Der früheren Pflegerin für Menschen mit Demenz ist ein generationenübergreifendes Buch gelungen, in dem sie sowohl „Demenz“ als auch „Vereinsamung und Verzweiflung“ der Teenager-Generation glaubwürdig thematisiert. Es ist faszinierend, wie mühelos es Pellini gelingt, schwere Themen mit Leichtigkeit zu erzählen, ohne dabei die Realität auszublenden. Christine Westermanns Lesefazit lautet: „Es gibt Bücher, die lange nachhallen. Dies ist so eines.“
Kommentare